16.01.2011, 23:49
@Erich
Seit die Gemeinschaftswährung eingeführt wurde kann man sich viel weniger leisten.
Die eine supranationale Währung mit einer anderen - wenn auch in einem kleineren Wirkungsraum - zu ersetzen ergibt wenig Sinn.
Nein, wir brauchen nationale Währungen, unterstützt von regionalen Währungen mit negativem Zins.
Wenn wir den Weg nach Europa einschließlich Transferunion fortsetzen, wird die Bevölkerung schließlich völlig verarmen, sich bewaffnen und unsere "europäischen Brüder" jenseits der Landesgrenzen überfallen, um sich von ihnen das zu holen, was der Euro ihnen genommen hat.
Zitat:1. Eine Währung "TEuro" kann ich nicht - ich kenn allenfalls die inoffizielle Abkürzung für "Tausend Euro".TEuro ist ein Wortspiel aus "teuer" und aus "Euro". Ist eine Anspielung darauf, das mit der Einführung des Euro die Preise in die Höhe geschossen sind.
Seit die Gemeinschaftswährung eingeführt wurde kann man sich viel weniger leisten.
Zitat:2. "Hanse-Währung" ... bullshit im QuadratDie supranationalen Währungen - egal ob Euro oder US-Dollar - sind gescheitert, schon weil das Vertrauen in sie verloren ging bzw. nie wirklich geschaffen werden konnte.
Die eine supranationale Währung mit einer anderen - wenn auch in einem kleineren Wirkungsraum - zu ersetzen ergibt wenig Sinn.
Nein, wir brauchen nationale Währungen, unterstützt von regionalen Währungen mit negativem Zins.
Wenn wir den Weg nach Europa einschließlich Transferunion fortsetzen, wird die Bevölkerung schließlich völlig verarmen, sich bewaffnen und unsere "europäischen Brüder" jenseits der Landesgrenzen überfallen, um sich von ihnen das zu holen, was der Euro ihnen genommen hat.