Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
Die Euro-Krise ist noch nicht zuende:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,739661,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 61,00.html</a><!-- m -->
Zitat:EU fürchtet Verschlimmerung der Euro-Krise

Europa kämpft gegen die Schuldenkrise - doch die EU-Kommission ist pessimistisch: Nach SPIEGEL-Informationen rechnen Experten von Kommissar Rehn damit, dass sich die Spannungen in der Währungsunion verschärfen. Sie präsentieren einen Schlachtplan gegen das Finanzdrama.
Kein Plan überlebt Feindkontakt... :twisted:

...und da man nicht aus dem TEuro austreten will, kommen weitere Belastungen auf die deutschen Bürger zu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12183588/Eurokrise-Der-Zahltag-kommt-so-oder-so.html">http://www.welt.de/print/wams/vermischt ... er-so.html</a><!-- m -->
Zitat:Eurokrise: Der Zahltag kommt, so oder so
Auf Zeit spielen. Hoffen, dass sich die Lage schon irgendwann beruhigt, wenn nur oft genug wiederholt wird, man werde im Notfall "alles tun", um den Euro zu retten: Das war, im Kern, die Strategie der Bundesregierung in den ersten zwölf Monaten der Eurokrise. Dadurch wurde die Illusion geschaffen, der deutsche Steuerzahler werde die Krise schadlos überstehen.

Indessen macht man sich im Norden bereits Gedanken über eine Alternative zum Euro:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1293370663540/Finnischer-Banker-Hanse-Waehrung-als-Alternative-zum-Euro">http://derstandard.at/1293370663540/Fin ... e-zum-Euro</a><!-- m -->
Zitat:Hanse-Währung als Alternative zum Euro

Der Topmanager einer finnischen Bank sinniert über einen nordeuropäischen Währungszusammenschluss
Helsinki - Der Topmanager einer finnischen Bank gibt dem Euro noch zwei Jahre und sinniert über verschiedene Möglichkeiten zu einem nordeuropäischen Währungszusammenschluss, darunter eine "nordeuropäische Hanse-Valuta". Der Kapitalverwaltungsdirektor der "Alandsbanken", Stefan Törnqvist, schrieb am Freitag im schwedischsprachigen "Hufvudstadsbladet", er glaube mit 80 Prozent Sicherheit, dass der Euro zusammenbrechen werde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: