16.01.2011, 12:37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/schuldenrekordusa100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/schuld ... sa100.html</a><!-- m -->
Zitat:USA knapp vor gesetzlicher Obergrenzeda sind die Schulden der so genannten europäischen PIIGS-Staaten - auch im Verhältnis zum BIP - ein "Klacks" !
Schuldenrekord von 14 Billionen Dollar
Die Finanzen von Portugal und Irland sind seit Wochen im Fokus, doch was ist eigentlich mit den USA? Weil die Staatsausgaben dort seit Jahrzehnten über den Einnahmen liegen, ist man in Washington knapp davor, die gesetzliche Schulden-Obergrenze von 14,3 Billionen Dollar zu reißen.
Von Silke Hasselmann, MDR-Hörfunkkorrespondentin Washington
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte steht die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika mit mehr als 14 Billionen Dollar bei ihren Gläubigern in der Kreide. Das sind 14.000 Milliarden Dollar oder umgerechnet etwa 10.000 460 Millarden Euro.
Um besser zu erfassen, wie gigantisch diese Summe ist, verteile man sie modellhaft auf jeden einzelnen Bürger, der zur Zeit in den USA lebt: Man kommt man auf 45.300 Dollar (ca. 33.800 Euro) pro Kopf - von Baby bis Rentner, einschließlich Ausländer mit oder ohne Aufenthaltsgenehmigung. In Deutschland liegt die Pro-Kopf-Verschuldung bei knapp unter 21.000 Euro. Übrigens: Würde man die die Schulden der US-Bundesstaaten und Kommunen hinzurechnen, käme man auf amerikanische Gesamtverbindlichkeiten von derzeit mehr als 55 Billionen Dollar.
...
Stand: 16.01.2011 09:52 Uhr