12.01.2011, 11:22
fazer600 schrieb:Wenn man die Waffen in einem Schacht versteckt, reduzieren sich die aerodynamischen Einflüsse erheblich und sie bieten auch keine Radarreflektion mehr. Der Nachteil eines Schachtes liegt in seinem höheren Bauaufwand mit Klappen und das es Beschränkungen bei der Waffengröße gibt, so passen größere Paveway-Bomben nicht in die Schächte der F-22.Gibt schon auch noch andere Nachteile. Z.B. dass man bei einem allfälligen Übergang in den Dogfight (wenn man mit BVR die Situation klären konnte

Allein aus Luftwiderstandsgründen sollte man nur das einkleiden, was in der Regel mitführt, mehr nicht. Bei einem Stealtflugzeug ist das ganz bestimmt etwas mehr, da man sich taktisch keine grossen Nachteile einhandeln möchte. Overall hat man wahrscheinlich im Schnitt (über alle Missionen) etwas mehr Luftwiderstand. Nur ist der Nachteil so gering im Vergleich zum Nutzen der schwerer Entdeckbarkeit gewinnt, dass sich die Frage gar nicht stellt, ob man Waffenlast nicht besser einkleiden sollte.
Die umspülte Fläche um den voluminöseren Körper wächst ja auch nicht proportional, die Zunahme vom Luftwiderstand in Realtion zum Gewinn zum Volumen zahlt sich auf jeden Fall aus. Aus geometrischen Gründen macht es sicher Sinn, alles in einem grossen Körper zu platzieren und nicht aussen in x-Behältern.
Gab übrigens mal die Studie der Superhornet, wo man den Legacy-Jet mit nur einem einzelnen grossem Waffenpod möglichst stealthy halten möchte, damit man sich nicht die Stealth-Penaltys der Waffenaufhägungen einhandelt.