USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China
#78
Nelson schrieb:
Zitat:Die Franzosen konnten mitten im Kalten Krieg die Amerikaner aus dem Lande werfen, NATO hin und Hilfe im 2.Weltkrieg her.

Um einem Mythos mal deutlich zu widersprechen: Die Franzosen sind NIE aus der NATO ausgetreten ! Sie haben lediglich ihre Truppen dem direkten Oberkomando der NATO entzogen, sodass das NATO-Hauptquartier zwangsläufig nach Belgien verlegt werden musste. Der Abzug der USAF und der RCAF aus Frankreich war schon vorher beschlossen. Der Grund für Frankreichs Rückzug war die Furcht, die eigenen Atomwaffen, würden der NATO unterstellt und DeGaulles persönliche Abneigung den USA gegenüber, die Grand Nation wollte ben etwas besonderes sein......
Die Franzosen haben aber nie einen Zweifel daran gelassen, im Kriegsfall an der Seite der NATO zu stehen und französiche Offiziere haben auch immer an NATO-Stabsübungen teilgenommen !

Zum Kriegsszenario: Ich halte einen Blitzkrieg der Chinesen nach 2020 zwar für theoretisch möglich und für die erfolgsversprechendeste. Aber die politischen Auswirkungen wären unkalkulierbar. China wäre der brutale Angreifer, könnte anschließend wirtschaftlich und politisch isoliert sein. Wie schon gesagt, ein Angriff auf Japan ist nahezu unvermeidbar, aber damit wären auch alle japanischen Investitionen in China vorbei, auch die anderen Pazifikstaaten (Australien, (Süd)Korea, Kanada...) würden sich sicher ihre Gedanken machen........
Heute in 2011 könnte China keinen erfolversprechenden Angriff auf Taiwan führen und auch in Zukunft benötigt ein Angriff einen Vorwand und propagandistische Vorbereitung. Und die Satellitenaufklärung kann im Vorfeld nicht durch vernichtete Satelliten unterbunden werden.....
Es ist also naiv zu glauben, die Chinesen könnten die USA, Japan und Taiwan mit Schiffen im Hafen und aufgereihten Flugzeugen erwischen.

Ich habe übrigens mit Absicht (Süd)Korea geschrieben, denn ich habe so meine Zweifel, ob Nordkorea 2020 noch existiert......
Wenn es noch existiert, könnte es die Chance natürlich nutzen, den Süden anzugreifen. Aber der Süden allein ist stark genug, gegen den Norden zu siegen, denn an eine stürmische Aufrüstung der nordkoreanischen Armee glaubt doch wohl niemand ernsthaft. Und sollte der Norden Atomwaffen einsetzen, sind die im Pazifik verbliebenen US-Streitkräfte sicher in der Lage, einen verheerenden Gegenschlag zu führen.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: