11.01.2011, 21:20
Das größte Problem bei Stealth sind natürlich in der Tat die Waffen, denn die braucht ein Kampfflugzueg nunmal zum kämpfen.......
Diese Waffen (Bomben, Raketen usw.) haben eben unverzichtbare Leitwerke, die schwerlich zu verstecken sind. Ausserdem müssen diese Waffen auch an der Aufhängung aerodynamisch sein, sonst sind die Einflüsse auf das Flugzeug zu groß ! So musste die Hellfire aerodynamisch angepasst werden, um als Brimstone auch von Jets eingesetzt werden zu können.
Das Halbversenken wurde ja auch schon bei der F-4 oder der Tornado F.2 praktiziert, aber hier aus aerodynamischen Gründen. Sicher bringt es auch einen kleinen Effekt bei der Reduzierung der RCS, aber der dürfte wirklich gering sein..........
Wenn man die Waffen in einem Schacht versteckt, reduzieren sich die aerodynamischen Einflüsse erheblich und sie bieten auch keine Radarreflektion mehr. Der Nachteil eines Schachtes liegt in seinem höheren Bauaufwand mit Klappen und das es Beschränkungen bei der Waffengröße gibt, so passen größere Paveway-Bomben nicht in die Schächte der F-22.
Diese Waffen (Bomben, Raketen usw.) haben eben unverzichtbare Leitwerke, die schwerlich zu verstecken sind. Ausserdem müssen diese Waffen auch an der Aufhängung aerodynamisch sein, sonst sind die Einflüsse auf das Flugzeug zu groß ! So musste die Hellfire aerodynamisch angepasst werden, um als Brimstone auch von Jets eingesetzt werden zu können.
Das Halbversenken wurde ja auch schon bei der F-4 oder der Tornado F.2 praktiziert, aber hier aus aerodynamischen Gründen. Sicher bringt es auch einen kleinen Effekt bei der Reduzierung der RCS, aber der dürfte wirklich gering sein..........
Wenn man die Waffen in einem Schacht versteckt, reduzieren sich die aerodynamischen Einflüsse erheblich und sie bieten auch keine Radarreflektion mehr. Der Nachteil eines Schachtes liegt in seinem höheren Bauaufwand mit Klappen und das es Beschränkungen bei der Waffengröße gibt, so passen größere Paveway-Bomben nicht in die Schächte der F-22.