Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Islamistischer Terrorismus
@Shahab3. Du betreibst eine selektive Wahrnehmungsweise, mit Verschleiern und Umdrehen der Begriffe und Tatsachen wird die Sache auch nicht besser.
Zitat:Es geht darum, daß man den Begriff Terrorismus seit dem 9.11.2001 ( aber auch erst seitdem ) fälschlicherweise mit dem Islam asoziiert.
Terrorismus ist ein allgemeines Begriff, um zu unterscheiden werden die Gewalttaten nach der Motivation beschrieben.
(Das ist die Definition von Terrorismus nach dem Duden;
Ausübung von [polit.motivierten] Gewaltakten.) Da der Islam keine Trennung von Staat und Religion kennt muss man in diesem Fall auch von politischem, religiös gefärbten, Terrorismus reden.
Zitat:Genauso, wie die Raumfahrt als christlich zu bezeichnen um dieses "Spielchen" weiter zu betreiben.
Ich hab die Raumfahrt nicht als christlich bezeichnet, sondern ich will aufzeigen wie blödsinnig das ist irgendeine Raumfahrt von der Glaubensausrichtung her zu benennen.

Registrierungspflichtig
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wams.de/data/2004/01/18/225140.html?WS2ID=4e78c2e6c207f226fa22dee20cbc7f41">http://www.wams.de/data/2004/01/18/2251 ... e20cbc7f41</a><!-- m -->
Zitat:Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass "Deutschland im Zielspektrum des islamistischen Terrorismus" steht und nicht mehr nur als Rückzugs- oder Ruheraum für Mitglieder Al Qaidas und der Netzwerke arabischer Mudschaheddin gilt.
ein Interview mit Vizebundestagpräsidentin Antje Vollmer
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-suche.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/18.01.2004/935955.asp#art">http://www.tagesspiegel.de/politik/inde ... 55.asp#art</a><!-- m -->
Zitat:Ein Streit, der die Menschenrechte in Deutschland berührt, ist der um das Kopftuch. Einige Bundesländer wollen es sogar im gesamten öffentlichen Dienst verbieten. Übertreiben wir?

Ich meine, wir waren vor allem zu blauäugig in Bezug auf die schockartige Veränderung der islamischen Alltagswelten. Die Veränderungen selbst in einigen Stadtteilen Berlins, wo man das Kopftuch immer häufiger sieht, haben wir als kulturelle Folklore abgetan. Dabei handelt es sich um massive politisch-ideologische Veränderungen, die im Kopftuch ein Symbol finden – für die vollständige Unterstellung der Frau unter die Autorität des Mannes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: