11.01.2011, 13:17
Scorpion82 schrieb:Wenn's danach geht rüste halt eine C-130 mit einem AESA-Radar aus und schwupps müsste man Deiner Logik nach schon einen überlegenen "Jäger" haben.Eben nicht, dann leuchtet man wieder wie ein Funkturm.
Zur 4.5 Gen:
Für mich ist das ein Witz, die 0.5 Gen gibt es vielleicht auf dem Papier, aber alles was 4.5 Gen auszeichnet, kann man problemlos in jedes 4. Gen oder sogar 3. Gen neuerer Bauart einrüsten. Bestes Beispiel ist die F-16, oder auch F-18, kann man AESA-Radar, neue FCS, neue Waffen (AIM-9x oder AMRAAM) einrüsten.
Samun schrieb:Und bei stealth gilt, wie bei allen Techniken, die letzen 20% Leistungssteigerung kosten bei weitem am meisten.Das stimmt und deshalb muss man das Flugzeug auf die wichtigsten Eigenschaften in zukünftigen Konflikten reduzieren. Mehrzweckfähigkeit und Stealth sind die beiden Faktoren mit denen man sich einen riesigen Flugzeugpark sparen kann.
Zitat:Und bei stealth gilt, wie bei allen Techniken, die letzen 20% Leistungssteigerung kosten bei weitem am meisten. Oder in anderen Worten, die zusätzlich verbesserte staelth-eigenschaften der F-22 machen deutlich weniger aus, trotz hohen Preises, als das was man an der EF2000 auch hat.Da irrst du dich halt. Leider verhält sich RCS-Reduzierung und Verminderung der Erfassungsreichweite nicht linear. Du musst viel mehr Aufwand betreiben um überhaupt mal einen kleinen Vorteil zu erhalten. Sobald du das Hirschgeweih mit all den externen Raketen noch unter die Flügel angebracht hast (was du sowieso zum Kämpfen brauchst), ist das Wenige was du dir erarbeitet hast, gleich wieder futsch. Ein Fass ohne Boden. So gesehen find ich den Ansatz der F-15SE sicher besser als das Gebastel beim EF, es nützt nichts wenn man die leere Zelle etwas verbessert, solang man die Waffen nicht versenken kann.