USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China
#67
Das sehe ich ganz ähnlich, Nightwatch !
Bei ihren veralteten Kriegsgerät bleibt den Chinesen auch nichts anderes übrig als zu modernisieren und das werden sie weiter tun. Aber auch die Chinesen kochen nur mit Wasser !

Von den 60 SSK, von denen hier die Rede ist, ist gerade mal ein Dutzend modern, der Rest sind uralte Whiskey, Romeo und Foxtrott aus den Fünfzigern ! Die SSN sind nicht im mindesten mit einer LosAngeles oder gar Virginia zu vergleichen, weil sehr laut. 80% der chinesischen Flotte taugen nur für den Küstenschutz und die können auch gar nicht Seestreitkräfte weit draussen angreifen.

Die Luftabwehr klingt beeindruckend, das Problem ist nur, das ein oder zwei Lücken im Schirm reichen und das ganze System ist wirkungslos (JomKippurkrieg!)

Die Chinesen haben etwa 600 moderne Flugzeuge, das heisst Flanker, JH-7 und J-10. Zu behaupten, die wären den F-18, F-15 und F-16 überlegen halte ich für sehr gewagt, ebenbürtig wäre das richtige Wort.
Und der größere Teil sind J-7, J-8 und Q-5 aus den Sechzigern !
Übrigens geben die Stützpunktverträge den USA jederzeit das Recht, von Kadena und Naha aus in den Krieg zu ziehen, Japan hat kein Mitspracherecht.

Die Chinesen haben bis heute kein braucbares AWACS hin bekommen, es gibt nur mehr recht als schlecht funktionierende Prototypen. Und das es Hundertausende willige chinesische Hacker gibt, ist pure Spekulation.

Die Raketenstreitmacht ist beeindruckend, aber wenn die Raketen verschossen sind, ist Schluss ! Das ist gut für einen ersten Schlag und vielleicht einen zweiten und dann ?

Die Asat-Kapazitäten halte ich auch nicht so hoch, wie hier immer gern behauptet wird, sie haben bisher einen erfolgreichenTest gemacht und sind vorher mehrfach gescheitert. Ausserdem hält sich das Gerücht, der abgeschossene Satellit hätte direkt vor dem Abschuss eine Kursänderung durchgeführt.......

Es gibt auf Taiwan nur wenige Stellen an der Westküste, wo man landen könnte und diese Stellen kennen die Taiwanesen. Ausserdem wie Nightwatch richtig ausführt, könnten die Chinesen ihre Truppen auf Taiwan kaum versorgen: Denkt mal darüber nach, welchen Aufwand die Alliierten in der Normandie und vor Okinawa betreiben mussten, um das nicht scheitern zu lassen !

Aber das größte Risiko für China besteht eben darin, nicht nur die USA in einen Konflikt hinein zu ziehen, sondern auch Japan und vielleicht Korea und Vietnam, alles keine militärischen Zwerge.......
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: