09.01.2011, 16:34
hunter1 schrieb:Doch, natürlich glaube ich das. Wenn sich die Afghanen (und damit meine ich nicht die Taliban, sondern den Rest) dazu entscheiden, dass sie die NATO nicht mehr bei sich wollen, dann können sie diese Forderung stellen. Selbstverständlich heisst das nicht automatisch, dass die NATO dann einfach abzieht.
Niemand wird die Afghanen in einem Referendum fragen, ob sie eine weitere Präsenz der Besatzungstruppen zustimmen. Sobald Karzai nur gedanklich in diese Richtung abschweift, wird er demontiert. Niemand wird in der NATO dulden, dass der Eindruck entsteht, man sei von den Afghanen aus dem Land geworfen worden.
Zitat:Wenn sie es jedoch nicht tut, macht sie sich zum Feind aller Afghanen.
Das ist richtig...
Zitat:Sie wäre dann offiziell nicht mehr eine Unterstützungstruppe, die der ehemaligen Nordallianz bzw. jetzigen afghanischen Regierung im Kampf gegen die Taliban hilft, sondern eine reine Besatzungstruppe ohne rechtliche Legitimation.
s.o.
Ansonsten als Randinformation zu "Unterstützergruppe der Nordallianz bzw. der afghanischen Regierung" :? :
Bei Kriegbeginn war die Nordallianz noch gar nicht mit im Boot. Die Nordallianz ist erst nach Wochen und nach Trilateralen Verhandlungen zwischen den USA, Iran mit Nordallianz in diesen Krieg an der Seite der USA eingetreten.
Die Nordallianz wurde zum Einsetzen einer Regierung in Kabul aufgelöst. ISAF hat insofern mit der Nordallianz nichts zu tun und die afghanische Regierung ist auch nicht der Rest des Nordallianz.