08.01.2011, 13:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:steigende-agrarpreise-die-angst-vor-dem-hunger-ist-zurueck/50212308.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 12308.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/deutschland/:pressestimmen-ein-kilo-fleisch-fuer-2-89-euro-kann-nicht-anstaendig-sein/50212521.html">http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 12521.html</a><!-- m -->
Zitat:07.01.2011, 11:24und gleich noch das dazu:
Steigende Agrarpreise
Die Angst vor dem Hunger ist zurück
Extremes Wetter, wachsende Weltbevölkerung, Spekulation: Der Anstieg der Nahrungsmittelpreise hat viele Ursachen. Leidtragende sind die Menschen in Entwicklungsländern. Doch für die Bauern bietet der Nachfrageboom auch eine riesige Chance.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/deutschland/:pressestimmen-ein-kilo-fleisch-fuer-2-89-euro-kann-nicht-anstaendig-sein/50212521.html">http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 12521.html</a><!-- m -->
Zitat:08.01.2011, 10:41
Pressestimmen
"Ein Kilo Fleisch für 2,89 Euro kann nicht anständig sein"
"Fleisch muss teuer sein", befinden die deutschen Leitartikler und weisen dem deutschen Konsumenten und seiner Geiz-ist-geil-Mentalität eine Mitschuld am Dioxin-Skandal zu. Auch die Bauern bekommen ihr Fett weg.
...