06.01.2011, 18:23
@Mondgesicht,
die Kosten des EF sind über die einzelnen Tranchen sehr stabil geblieben ca. 53 mln € für T1, 55 mln € für T2 und 59 mln € für T3A, muss man noch Inflation etc. berücksichtigen und der EF ist praktisch gesehen auf dem gleichen Preisniveau geblieben. Man hatte hier eben keine Superteuren LRIP Maschinen, der Stückpreis wird aber sicherlich nicht großartig sinken, wenn es noch weitere Aufträge gibt. Da sind evtl. noch marginale Entwicklungskostenanteile drin enthalten, aber nicht die Hauptentwicklungskosten, die separat abgehandelt werden/wurden.
die Kosten des EF sind über die einzelnen Tranchen sehr stabil geblieben ca. 53 mln € für T1, 55 mln € für T2 und 59 mln € für T3A, muss man noch Inflation etc. berücksichtigen und der EF ist praktisch gesehen auf dem gleichen Preisniveau geblieben. Man hatte hier eben keine Superteuren LRIP Maschinen, der Stückpreis wird aber sicherlich nicht großartig sinken, wenn es noch weitere Aufträge gibt. Da sind evtl. noch marginale Entwicklungskostenanteile drin enthalten, aber nicht die Hauptentwicklungskosten, die separat abgehandelt werden/wurden.