06.01.2011, 00:35
scorpion82 schrieb:
Sowohl Lockheed als auch die Japaner wären ja blöd, wenn sie die F-35 nicht anbieten, bzw. prüfen würden.
Lockhhed rechnet sich etwas aus, weil aus politischen Gründen US-Waffen in Japan bevorzugt werden, weshalb Dassault auch nicht viel in die Bewerbung investiert. Und für die Japaner ist die F-35 ein gutes Druckmittel für bessere Konditionen bei Boeing und EADS.
Für die Bedürfnisse der Japaner (Jäger!) sehe ich aber die EF2000 am geeignetens an, sicher mit AESA, vielleicht mit Schubvektorsteuerung....
Zitat:Die F-35 wird inzwischen sehr wohl angeboten und Japan hat sogar ganze 10 mln $ locker gemacht um sich Informationen über sie einzukaufen.
Sowohl Lockheed als auch die Japaner wären ja blöd, wenn sie die F-35 nicht anbieten, bzw. prüfen würden.
Lockhhed rechnet sich etwas aus, weil aus politischen Gründen US-Waffen in Japan bevorzugt werden, weshalb Dassault auch nicht viel in die Bewerbung investiert. Und für die Japaner ist die F-35 ein gutes Druckmittel für bessere Konditionen bei Boeing und EADS.
Für die Bedürfnisse der Japaner (Jäger!) sehe ich aber die EF2000 am geeignetens an, sicher mit AESA, vielleicht mit Schubvektorsteuerung....