05.01.2011, 23:09
Mondgesicht schrieb:
Die Briten spielten mal mit dem Gedanken einer SeaTyphoon für die QE-Klasse. Machbar wäre das sicher, die Rafale fliegt ja auch maritim und die Typhoon ist auf STOL ausgelegt.
Die Briten haben sich dann aber für die F-35B entschieden und sind ja jetzt auf die F-35C umgestiegen.
Dem europäischen Steuerzahler wird man kaum verkaufen können, mehr Typhoon zu kaufen, weil die Chinesen jetzt die J-XX haben :lol:
Aber Schubvektorsteuerung könnte irgendwann nach 2020 drin sein, vielleicht nur für die Jagdgeschwader, nicht für die JaboG. Die indischen Typhoon werden ja damit angeboten.
Zitat:Der EuFi war nie Maritim, also Trägergestützt, eingeplant, oder?
Die Briten spielten mal mit dem Gedanken einer SeaTyphoon für die QE-Klasse. Machbar wäre das sicher, die Rafale fliegt ja auch maritim und die Typhoon ist auf STOL ausgelegt.
Die Briten haben sich dann aber für die F-35B entschieden und sind ja jetzt auf die F-35C umgestiegen.
Dem europäischen Steuerzahler wird man kaum verkaufen können, mehr Typhoon zu kaufen, weil die Chinesen jetzt die J-XX haben :lol:
Aber Schubvektorsteuerung könnte irgendwann nach 2020 drin sein, vielleicht nur für die Jagdgeschwader, nicht für die JaboG. Die indischen Typhoon werden ja damit angeboten.