05.01.2011, 13:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:erschliessung-neuer-maerkte-china-wirbt-um-deutsche-investitionen/50211460.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 11460.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/chinas-vize-premier-li-keqiang-oeffnung-zum-gegenseitigen-nutzen-1.1042949">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c ... -1.1042949</a><!-- m -->
Zitat:05.01.2011, 08:07
Erschließung neuer Märkte
China wirbt um deutsche Investitionen
Der stellvertretende Regierungschef bemüht sich um Geld aus Deutschland. Um Unternehmen anzulocken, wollen die Chinesen das Investitionsklima im eigenen Land verbessern. Vor allem sind sie an Hochtechnologiefirmen interessiert.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/chinas-vize-premier-li-keqiang-oeffnung-zum-gegenseitigen-nutzen-1.1042949">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c ... -1.1042949</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Vize-Premier Li Keqiangzum Investitionsklima gehört auch ein Schutz von Urheberrechten - und da muss China echte Überzeugungsarbeit leisten, denn die "Hochtechnologie-"Unternehmen entscheiden selbst, ob sie know how nach China verlagern
Öffnung zum gegenseitigen Nutzen"
05.01.2011, 11:08
Ein Gastbeitrag von Vize-Premierminister Li Keqiang
China verspricht Europa Hilfe in der Finanzkrise und wirbt gleichzeitig um deutsche Investoren. Der asiatische Riese hat Aufholbedarf
...