04.01.2011, 09:59
Das dumme ist, dass die Alternativen zum Euro noch schlimmer sind.
Man kann es nicht oft genug sagen. Der Euro hat die deutschen Produkte billig gemacht. Mit der D-Mark hätten wir gas ganze Zeug nie ins Ausland verkaufen können. Wir hätten viel mehr Arbeitslose in Deutschland als jetzt und damit auch keine Reserven für die Krise gehabt.
Dafür hätten die anderen Länder heute keine Schulden bei uns ....
-> gaaanz toll
Dass andere Euro-Länder sich nicht zuverlässig waren im Sinne eines soliden Haushalts wurde nicht ignoriert, sondern eingeplant. Das war das tolle am Euro. Man konnte exportieren bis zum Erbrechen ohne fürchten zu müssen, dass die eigenen Währung teurer wird. Dafür mussten andere Länder kaufen ohne dass ihre Währung billiger wurde. Dafür war Deutschland auch bereit den Preis zu zahlen, sprich in diese Länder zu "investieren".
Der Euro war Wohlstand auf Pump sowohl für Länder wie Irland und Griechenland als auch für Deutschland. Wir Deutschen haben auch davon profitiert. Allerdings ist hier mit "wir Deutschen" größtenteil ein kleiner Teil der Deutschen gemeint, während in anderen Ländern die breite Masse durch höhere Löhne profitiert hat.
Ich will hier nicht das Unwort "alternativlos" benutzen. Aber ohne den Euro sähe es heute noch schlechter aus; besonders für Deutschland.
Man kann es nicht oft genug sagen. Der Euro hat die deutschen Produkte billig gemacht. Mit der D-Mark hätten wir gas ganze Zeug nie ins Ausland verkaufen können. Wir hätten viel mehr Arbeitslose in Deutschland als jetzt und damit auch keine Reserven für die Krise gehabt.
Dafür hätten die anderen Länder heute keine Schulden bei uns ....
-> gaaanz toll
Dass andere Euro-Länder sich nicht zuverlässig waren im Sinne eines soliden Haushalts wurde nicht ignoriert, sondern eingeplant. Das war das tolle am Euro. Man konnte exportieren bis zum Erbrechen ohne fürchten zu müssen, dass die eigenen Währung teurer wird. Dafür mussten andere Länder kaufen ohne dass ihre Währung billiger wurde. Dafür war Deutschland auch bereit den Preis zu zahlen, sprich in diese Länder zu "investieren".
Der Euro war Wohlstand auf Pump sowohl für Länder wie Irland und Griechenland als auch für Deutschland. Wir Deutschen haben auch davon profitiert. Allerdings ist hier mit "wir Deutschen" größtenteil ein kleiner Teil der Deutschen gemeint, während in anderen Ländern die breite Masse durch höhere Löhne profitiert hat.
Ich will hier nicht das Unwort "alternativlos" benutzen. Aber ohne den Euro sähe es heute noch schlechter aus; besonders für Deutschland.