03.01.2011, 18:41
Man muss nicht unbedingt der stärkste Hecht im Teich sein. Siehe Schweden, Finnland, Norwegen oder Dänemark. Staaten in denen der Wohlstand herrscht, auch ohne das man ganz oben schwimmt. Ebenso die Schweiz. Ob wir auf nun 3, 4 oder 7 sind, ist mir persönlich herzlich egal, solang es dem deutschen Volk gut geht.
Und was diese "nur gemeinsam schafft Europa das"-These angeht. Eine Horde Kranke machen noch keinen Gesunden. Der Traum von einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik, ist nur solange ein Traum, solang eben die "richtigen" Entscheidungen getroffen werden. Aber glaubst du allen ernstes das Länder wie Italien oder Griechenland zu so etwas in der Lage sind, während bei ihnen zu Hause der Bär steppt? Oder das Frankreich seine Interessen zurückstellt, nur weil es für Europa sinnvoll ist?
Sorry, aber eine gemeinsame Wirtschaftspolitik stell ich mir persönlich eher als Alptraum vor. Und das sage ich als jemand, der eben nicht unbedingt den Euro als Wurzel allen Übels sieht.
Und was diese "nur gemeinsam schafft Europa das"-These angeht. Eine Horde Kranke machen noch keinen Gesunden. Der Traum von einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik, ist nur solange ein Traum, solang eben die "richtigen" Entscheidungen getroffen werden. Aber glaubst du allen ernstes das Länder wie Italien oder Griechenland zu so etwas in der Lage sind, während bei ihnen zu Hause der Bär steppt? Oder das Frankreich seine Interessen zurückstellt, nur weil es für Europa sinnvoll ist?
Sorry, aber eine gemeinsame Wirtschaftspolitik stell ich mir persönlich eher als Alptraum vor. Und das sage ich als jemand, der eben nicht unbedingt den Euro als Wurzel allen Übels sieht.