01.01.2011, 15:33
tienfung schrieb:Dieses Denken is Naiv und typisch Westen, wir sind dies und haben das..Um das dreht es sich ja auch bei der Rüstung, ist nun mal eine Erbsenzählerei. Ansonsten könntest du ja nicht behaupten, dass die Chinesen aufholen.
Zitat:Nun ich sage mal so, wie sah China vor 10 Jahren aus und wie heute? Wirtschaftsmacht 1, Volkswirtschaft 2 und ein Heer das so schnell nachgerüstet wird das es nur weitere 10 Jahre mehr brauch. In der Zeit werden dann auch keine Handelsembargos mehr was nützen da man senen 1,4 MRD Absatzmarkt im eigenen Land hat.Und mit welcher Logik möchtest du einem Land mit fast 5x mehr Einwohner als den USA, weniger Rüstung zugestehen. Also da geht für mich die Logik nicht auf, China war bis vor kurzem eher "unterrüstet" (wenns das Wort gibt).
Zitat:Ich sag auch mal so während die Amis 1 Werft haben für Träger(alleine von Größe) haben die Chinesen wieviele momentan? 5 die die Größe hätten? Und wer weiß was noch alles geplant ist. Auch haben die Amis nicht X-Träger sondern 12 wenn man nun noch Wartungszeiten abzieht... Ein Träger braucht seine Jährchen trotz optimierten Bau. Wenn ich nun in Betracht zieh das die Chinesen theo. mehrere aufeinmal in Bau gibt wie lange dauerts dann bis die Amis nachrüsten müssen?Die Frage ist viel eher, wie die Perspektiven sind wenn sie mal 5 Träger gebaut haben. Gibt es dann eine Tendenz die der allgemeinen Chinesischen Zürückhaltung in der Aussenpolitik widerspricht. Einfach zum besseren Verständniss, aus meiner Sicht muss man die Aufrüstung auch im Zusammenhang mit dem anderen Big Player Indien sehen.
Zitat:Und das die Amis sich grillen lassen ohne zurück zu schlagne, trau ich net ma dem Obama.^^Was gibts da zu Grinsen, es gibt doch keinen Zweifel dass die Regierung Bush der Welt nur Destabilisierung gebracht hat. Mehr Rüstung in den USA muss sich doch nicht positiv für den Weltfrieden auswirken.
Zitat:Wenn die J20 wirklich als Luft-Luft im Dienst gestellt wird reicht dies schon dank im Verbund mit anderen Einheiten die Raptorn zu beschäftigen.Die F-35 ist wenn schon der Gegner, es sei denn die Tea-Party kommt ans Ruder, aber das wollen wir ja alle nicht hoffen.
Zitat:Aber irgendwie vermute ich die J20 dient mehr als Test oder Jabo und der Luft-Luft Jäger wird das verbesserte Model. Selbst ich, der den Chinesen ne Menge zutraut, bezweifel das man jetzt schon einen zufriedenstellenden Jäger hat. (Triebwerk mal jetzt nicht einbezogen)Luftkämpfe werden nicht mehr nach Quartettparameter gewonnen. Es ist uglaublich schwierig zwischen Stealthmustern den potenziell möglichen Sieger auszumachen. Es gibt auch Experten die die F-35 klar vor der F-22 sehen, weil sie mit ihren elektro-optischen Sensoren, mehr Möglichkeiten zur passiven Ortung hat. Ich selber kanns nicht beurteilen, aber möglich wäre es.
Zitat:China wird die nächsten Jahre ein Kurs fahren von den man genau so wenig erwartet hätte, wie das die NK Atomwaffen entwickeln bzw moderne Anlagen hätten.Wie schon ewähnt, haben die Asiaten auch Recht auf Rüstung. Aus meiner Sicht ist die Frage eher, wie es nach der kompletten Modernisierung der Streitkräfte bei den Chinesen weiter geht.