01.01.2011, 13:33
für etwas, was sich auflöst gibts immer noch Zuwachs?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EE9ACE550AB8E4177B0CE51F1DF3FD183~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,737127,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 27,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EE9ACE550AB8E4177B0CE51F1DF3FD183~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Trotz Währungskrise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:trotz-schuldenkrise-die-esten-freuen-sich-ueber-den-euro/50210513.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:trotz ... 10513.html</a><!-- m -->
Estland führt den Euro ein
Alle hadern mit dem Euro. Estland führt ihn ein. Zur Freude des Volkes kommt am 1. Januar der Euro in das baltische Land. Der Euro-Raum wächst damit auf 17 Mitglieder. Estland erntet die Früchte der harten Sparpolitik
Von Dyrk Scherff
31. Dezember 2010 Man mag es in diesen Tagen kaum glauben: der Euro ist begehrt.....
Zitat:01.01.2011, 17:05 Schriftgröße: AAA<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:top-oekonomen-anders-aslund-euro-laender-schaut-nach-osten/50206240.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 06240.html</a><!-- m -->
Trotz Schuldenkrise
Die Esten freuen sich über den Euro
Als erste ehemalige Sowjetrepublik tritt der kleinste Staat im Baltikum der Währungsunion bei. Während die Regierung die Euro-Einführung als Fortschritt feiert, warnen Kritiker vor hohen Kosten für die Wirtschaft.
....
Zitat:01.01.2011, 11:00 Schriftgröße: AAAedit:
Top-Ökonomen
Anders Aslund - Euro-Länder, schaut nach Osten!
Kommentar Während viele ältere Mitgliedsstaaten mit wirtschaftlichen Problemen und die EU insgesamt mit der Rettung ihrer Gemeinschaftswährung zu kämpfen haben, überstanden die Länder im Osten des Kontinents die Krise recht ordentlich. Estland ist sogar fit für den Euro.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,737127,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 27,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 30.12.2010
EU-Krisenmechanismus nimmt Gestalt an - Pleiteländer sollen Schuldenbremse nach deutschem Vorbild einführen
Die deutschen Vorstellungen für einen zukünftigen Krisenmechanismus in der Euro- Zone werden konkreter. Wie das Nachrichten-Magazin SPIEGEL berichtet, soll die aktuelle Finanzmarktstabilisierungsfazilität EFSF Vorbild für den künftigen Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) sein.
...