29.12.2010, 11:32
Venturus schrieb:.... High Tech ist ein Teil der Lösung, aber nicht unbedingt der erste Schritt. Um kurz- bis mittelfristig die Arbeitslosenzahlen runter zu kriegen, müsste man mit Maßnahmen beginnen, bei der die Wertschöpfung möglichst gezwungenermaßen im Inland stattfinden muss. Und nach Möglichkeit auch einen dauerhaften wirtschaftlichen Wert hat. Und da steht für mich die Sanierung der Infrastruktur an erster Stelle. Die Fähigkeiten dazu hat man. Für High Tech muss man erst mal Menschen zeitintensiv ausbilden. Das ist eine langfristige Maßnahme.Du hast recht