17.01.2004, 11:04
@SHAHAB 3
Ich hab die Antwort mal in einen neuen Bereich verschoben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1021">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... eadid=1021</a><!-- m -->
hier nur soweit:
"größte nationale Wirtschaften" heißt, dass Wirtschaftsregionen, die aus einem Staatenbund wie z.B. bei der EU bestehen, nicht berücksichtigt wurden.
Indien vollzieht "heimlich still und leise" einen wirtschaftlichen Umbruch, der - von den hiesigen Medien fast unbemerkt - das Land in die Fußstapfen Chinas treten lässt (womit wir wieder beim Thema wären).:hand:
Ich hab die Antwort mal in einen neuen Bereich verschoben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1021">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... eadid=1021</a><!-- m -->
hier nur soweit:
"größte nationale Wirtschaften" heißt, dass Wirtschaftsregionen, die aus einem Staatenbund wie z.B. bei der EU bestehen, nicht berücksichtigt wurden.
Indien vollzieht "heimlich still und leise" einen wirtschaftlichen Umbruch, der - von den hiesigen Medien fast unbemerkt - das Land in die Fußstapfen Chinas treten lässt (womit wir wieder beim Thema wären).:hand: