26.12.2010, 13:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E0175E933215F4FDBB21389E24EAA436B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
edit:
es gab schon mal Schusswechsel mit französischen Soldaten in der Elfenbeinküste
Zitat:Elfenbeinküste<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/elfenbeinkueste174.html">http://www.tagesschau.de/ausland/elfenb ... te174.html</a><!-- m -->
Gbagbo droht mit „Bürgerkrieg“
Der ivorische Machthaber Laurent Gbagbo hat indirekt mit einem Bürgerkrieg gedroht, sollten die westafrikanischen Staaten ihre Drohung wahrmachen, die politische Krise in der Elfenbeinküste notfalls militärisch zu beenden.
Von Thomas Scheen, Johannesburg
26. Dezember 2010 Der international nicht anerkannte ivorische Machthaber Laurent Gbagbo hat indirekt mit einem Bürgerkrieg gedroht, sollte die Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (Ecowas) ihre Drohung wahrmachen, die politische Krise in der Elfenbeinküste notfalls militärisch zu beenden. ...
Zitat:Unruhen nach der Präsidentenwahlzunächst wollte ich das Folgende ja irgendwie unter "europäische Kooperationen" einstellen - bin dann aber doch bei "Elfenbeinküste" geblieben, weil es (wie beim Priaten-Einsatz) eine konkrete Örtllichketi gibt und wohl auch noch aussereuropäische Streitkräfte eingebunden werden könnten ...
Tausende Menschen fliehen aus der Elfenbeinküste
...
Stand: 26.12.2010 11:23 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:Die sich nach der Präsidentschaftswahl zuspitzende Lage in Elfenbeinküste - mit dem Risiko eines Eskalation zum Bürgerkrieg - veranlasst die Europäische Union zu ersten Eventualplanungen.(ganzer Text, da Marieforum und nur kurz im Internet - noch mehr news auf der hp des MF und im Heft)
Frankreich, das historisch enge Beziehungen in der Region unterhält, hat hier eine vorläufige Führungsrolle übernommen. Der Hubschrauberträger TONNERRE (MISTRAL-Klasse), der seit Kurzem im Rahmen der Routine-Präzenz-Operation „Corymbe“ der französischen Marine vor der westafrikanischen Küste (Senegal) operiert, wurde weiter nach Süden in den nördlichen Golf von Guinea beordert. „Etwa eine Tagesreise von Abidjan entfernt“ hält sich das Schiff bereit, im Notfall kurzfristig EU-Bürger zu evakuieren.
Unterstützung kommt dabei vom niederländischen Flottenversorger AMSTERDAM. Das Schiff befand sich auf dem Rückmarsch vom Anti-Piraterie Einsatz am Horn von Afrika und sollte eigentlich zum Weihnachtsfest zu Hause in Den Helder sein. Nun wurde es in Richtung Elfenbeinküste umgeleitet. Die AMSTERDAM soll in den kommenden etwa zwei Wochen die TONNERRE und ggf. weitere Kriegsschiffe in See versorgen und darüber hinaus bei Bedarf ebenfall bei Evakuierungsoperationen zum Einsatz kommen.
edit:
es gab schon mal Schusswechsel mit französischen Soldaten in der Elfenbeinküste