25.12.2010, 12:43
was für Tiger:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:top-oekonomen-george-soros-der-euro-ist-noch-lange-nicht-gerettet/50207684.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 07684.html</a><!-- m -->
Soros ist der Ansicht, dass die Deregulierung der Finanzmärkte aufgrund ihrer potenziellen Instabilität ein Fehler war, der die Finanzkrise ab 2007 ausgelöst hat. Verantwortlich für diese Maßnahme sei eine „marktfundamentalistische“ Ideologie gewesen, die seit Ronald Reagan und Margaret Thatcher zu einer beherrschenden Kraft geworden sei.)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:besorgter-handelspartner-china-fuerchtet-chronische-schuldenkrise-in-europa/50208820.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:besor ... 08820.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:top-oekonomen-george-soros-der-euro-ist-noch-lange-nicht-gerettet/50207684.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 07684.html</a><!-- m -->
Zitat:23.12.2010, 11:00(George Soros (gebürtig Dzjchdzhe Shorash[1] oder György Schwartz, * 12. August 1930 in Budapest) ist ein US-amerikanischer Investor.
Top-Ökonomen
George Soros - Der Euro ist noch lange nicht gerettet
...
Soros ist der Ansicht, dass die Deregulierung der Finanzmärkte aufgrund ihrer potenziellen Instabilität ein Fehler war, der die Finanzkrise ab 2007 ausgelöst hat. Verantwortlich für diese Maßnahme sei eine „marktfundamentalistische“ Ideologie gewesen, die seit Ronald Reagan und Margaret Thatcher zu einer beherrschenden Kraft geworden sei.)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:besorgter-handelspartner-china-fuerchtet-chronische-schuldenkrise-in-europa/50208820.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:besor ... 08820.html</a><!-- m -->
Zitat:24.12.2010, 11:20 Schriftgröße: AAAnach den Erfahrungen, die China mit der US-Verschuldung gemacht hat, kann ich diese chinesischen Befürchtungen verstehen.
Besorgter Handelspartner
China fürchtet chronische Schuldenkrise in Europa
Peking sorgt sich um die finanzielle Verfassung seines wichtigsten Wirtschaftspartners. Der chinesische Handelsminister kritisiert, die EU zementiere ihr Schuldenproblem, statt an einer langfristigen Lösung zu arbeiten.
...