22.12.2010, 20:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ED392E9B0883B42A4BCFE96214B5096FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Schengen-Abkommen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F96E964EF8CE790E1/Doc~E8CDF205EC8D947349F8EF6F840537BC1~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402 ... ntent.html</a><!-- m -->
Rumänien empört über Berlin und Paris
Die rumänische Regierung ist empört über die Ankündigung Deutschlands und Frankreichs, einem Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum nicht zuzustimmen. In Bukarest wird nach Informationen der F.A.Z. eine Klage wegen Verletzung des Vertrags von Lissabon erwogen.
22. Dezember 2010 ...
Zitat:EU-Erweiterung
Der Geist der Nobelklasse
Es sind Zweifel angebracht, ob die westlichen Staaten Europas sich immer bemühen, mit den Emporkömmlingen aus dem Osten partnerschaftlich umzugehen. Die Warnung an Rumänien und Bulgarien mag gut begründet sein, aber sie darf nicht sachlich fremde Ziele verfolgen, kommentiert Georg Paul Hefty.
22. Dezember 2010 ...