Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
Ach Erich, je mehr ich von dir lese, desto mehr geht dein Ansehen bei mir langsam in den Keller.


Zitat:Wer ist "das Volk"? Ein paar Schreihälse mit Stammtischpolemik mögen zwar am Stammtisch als Meinungsführer auftreten, aber sie repräsentieren nicht "das Volk".

Stimmt soweit, das Volk sind die Bürger die unter den Entscheidungen der obrigen 10% leiden. Um genau zu sein , deine geliebten Politker scheinen das Volk zu sein, da sie hauptsächlich an sich und ihren Traumzwang EU denken.


Zitat:Wir haben zudem nun mal eine repräsentive parlamentarische Demokratie, in der das Volk die Entscheidungsträger wählt. Ein Volksentscheid ist erst durch die neueste EU-Reform auf der (von manchen ungeliebten) europäischer Ebende eingeführt worden.

Da fängts schon an.

Kann ich direkt den Entscheidungsträger wählen? Nein. Ich kann legendlich in die RIchtung wählen die ich will. Ob da Frau A oder Herr B rauskommt aber nicht, solange diese nicht uaf dem Stimmzettel stehen. Und darauf hat das Volk keinen Einfluss. Ich z.b. kann die Partei wählen, und die Leute die von dieser Partei geeignet scheinen einen Ministertitel z..b zu besitzen. Aber kann ich als einfacher Bürger klar der SPD sagen sie sollen z.b. Herr Meier anstatt Sigmar Gabriel als Parteichef bestimmen?

Wär ja wichtig, den er bestimmt dann den Kurs an den man wieder Interessiert ist seinen "VOLKSVERTRETER" zu wählen.

Das z.b. SPD gar nicht so sozial mehr sind wissen wir alle, das sie nur SChaumschläger auf der Politikbühne momentan spielen ohne feste Meinung und mit starken Emotionsschwankungen mal abgesehen.

Kann ihc nun als normaler Bürger und Anhänger des Volkes sagen ich will diese Person/ diesen Politker nicht mehr an der Spitze/aufm Wahlzettel sehen?Ich denke nicht.


Zitat:Und solange dieses Instrument nicht genutzt wird müssen auch die Schreihälse entweder die Entscheidungen der gewählten Politiker respektieren oder neue wählen oder sich zur Not selbst zur Wahl stellen. Aber es ist ja auch bekannt, dass radikale Parteien in Deutschland (vor allem auf dem rechten Sektor) schon Probleme mit der 5 % Hürde haben. Insofern bleibt den Schreihälsen nur der Stammtisch.

Höhö :lol: .

Dein toller Volksentscheide, hätte Stuttgart 21 direkt entschieden. ABER da er Volksentscheid gegen den Wille der Polikter und Wirtschaft ist, wird er gar nicht erst durchgeführt. Tolles Instrument wenns nur bei Laune der Poliker stattfinden darf... Neue Poliker wählen? s.o. zudem man nach einer Wahl ja nicht so einfach mehr den Poliker absetzen kann und er die 4 Jahre scheiße baut wie er will da er danach trotzdem noch seine Bezüge lebenslang kassiert.

Partei selbs aufmachen? Damit man in den ersten 3 Monaten entwäder Links oder Rechtsextrem is und vom VS beschattet wird? Während sämtliche 3 Reihe Poliker ein anschreiben das sie Spendenlisten öffentlich habe nwollen, wegen Lobbyarbeitsverdacht? Ha :twisted: Erich hätte ich jetzt noch von gestern ein im Tee würd ich mich wohl köstlich amüsieren.

Informier dich mal was bei so ner Parteigründung heutzutage dich alles ans Bein pisst um es zu verhindern oder zu erschweren. Denks du 80 Mio. Bürger wollen wirklich immern ur von 2 großen Partein sowie 2 kleinen Schleimpartien geleitet werden?

Denk mal an die Piratenpartei, und als es dann knapp wurde hatte man von Kinderfickern bis hin zu Stasi und Nazis n deren Reihen per Medien verbreitet. Die Medien.. noch so nen tolles Instrument der Politik Wink


Zitat:Man muss auch nicht einfach blind abholzen, sondern den Haushalt prüfen und dort gezielt zurück fahren, wo es am effektivsten ist, um bei prosperierender Wirtschaft zu einer moderaten Verschuldung zu kommen.

Jo darunter versteh ich nicht Geld oder Kredite für unwirtschaftliche Leute/Länder/Vereine. Beispiel z.b. damit sich Rumänien und Bulgarien unsere Maschinen leistet kann, sollten die mal Geld erwirtschaften un nicht auf Kredit kaufen. Sieh unsere tolles mit hundert MRD gestütztes Problemkind und ermöglicher des Riesenexportes.

Zitat:Staatsschulden sind gar nicht so übel
Europa verdankt seinen ökonomischen Erfolg auch den hohen Defiziten. Staaten und Bürger haben in der Geschichte lange Zeit gute Erfahrungen mit dem Pumpkapitalismus gemacht. Man darf es nur nicht übertreiben.

Staatsschulden sind auch nicht so schlimm solange man kein betrügerisches Griechenland hat, oder nen Deppen Namens Deutschland der für 26 andere Länder die Taschen aufreißt während man selbst immer mehr im Sumpf versinkt, und zwar bis zur den Augen nicht nur Hals.

Zitat:Die von mir angesprochene militärische Kooperation auf europäischer Ebene bringt Spareffekte, ohne (!) dass damit inhaltliche Verluste an Fähigkeiten einhergehen würden.

Ob nun jeder englische Pilot z.b. fließend französisch kann bzw jede Wartungscrew sei nun dahingestellt. Wär zwar Wünschenswert aber leider wohl nicht der Fall. Zumal z.b. England Frankreich sowieso noch an ihre Großmachtträume klammern und sich eher intern bekriegen würden als erstmal zusammen zu arbeiten.

Man stelle sich nur vor britische Soldaten unter ein französischen General aber mit Eigenwille oder Befehlen ausm eigenen Generalsstab. :lol:

Zumal müsste das Konzept von Kostenteilung etc eh erst ausgearbeitet werden. Ich denke kaum das man z.b. umsonst die Briten auf den franz. Träger landen/üben lässt(und das die nächsten Jahre) Der Betrieb kostet immerhin auch was. Aber ansonsten gib ich dir in dem Fall recht. Es lässt sich sicher etwas sparen.


Mit Straßen und Bahn geh ich jetzut nicht drauf ein, da sonst zu lange dauern würde. Lass dir aber nur ma soviel sagen das wenn man es EUmässig angehen würde, erstma zich MRD wieder im Osten (Berlin-Warschau-Prag-Moskau) z.b. drauf gehen weil einfach dort der höhere Traffic und Verschleiß ist. Während jedes Land aber am liebsten seine schlechteren Bahnen erstma dank EU Geld ersetzt haben möchte.
WIe du meintes Italien fast leer, dafür emens Teuer wegen den Gebirgen. Brückenbau is ja auch nicht für lau.

Und nicht jeder hat halt ein Autobahnnetz wie Deutschland. Ich sag z.b. nur Strecken nach Russland wo am Tag 5 Autos auf der provosorisch mit Schotter befestigten Landstraße entlang fahren und man nicht über Nacht liegen bleiben will.. Du kannst nicht aufeinma beim Ende der EU von am besten 4/6Sprurig dann aufm Feldweg enden lassn^^

Oder so Sachen wie am belgischen Kreuz. Einmal andere Ausfahrt ohne Aufkleber.. tjo bis 120 Euro Strafe^^

In Sachen Verkehr und Infrastruktur wird man solange alle 27 Staaten (+5 Kandidaten) nicht gemeinsam Jahrespläne erstellen eh nicht vorran kommen.

Die DB schaffs hier nichtmal Züge einigermassen pünkltich ankommen zu lassen. Nun stell dir vor du müsstes aus London mit der DB nach hause fahren (um S21 mal wieder einzubringen) und fährs dann über 3-4 verschiedene Streckenzusammenschlüsse..

Für die DB (die D net im Griff hat) der totale Wahnsinn. Zumal französische Unternehmen bekanntlich gerne rumweinen wenn man ihre Privilegien an EU Partner weiterreicht.

Deswegen bevor man sich den zweiten völlig verplanten Krebs einfängt sollte man sich erstmal ums erste Geschwür kümmern lieber Erich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: