18.12.2010, 00:12
Zitat:EU-Staaten ringen um Weg aus der Euro-SchuldenkriseLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6BG0D820101217">http://de.reuters.com/article/worldNews ... D820101217</a><!-- m -->
Brüssel (Reuters) - Die EU steht nach dem Beschluss langfristiger Krisenhilfen vor harten Auseinandersetzungen über das Fundament der Euro-Zone. Die schnelle Einigung über einen Rettungsschirm ab 2013 und die nötige EU-Vertragsänderung konnte den ungelösten Konflikt der EU-Staats- und Regierungschefs über Eurobonds nicht verdecken. Bundeskanzlerin Angela Merkel stemmte sich bei dem Treffen in Brüssel gegen den Vorschlag des Luxemburger Regierungschefs Jean-Claude Juncker, der die Unterstützung der angeschlagenen Euro-Partner Italien, Belgien und Portugal hat. An Deutschlands Seite stehen Frankreich, Finnland und Österreich. Merkel forderte zum Abschluss der Beratungen am Freitag, dass sich die EU 2011 auf wichtigere Reformen konzentrieren müsse, die auch eine Chance auf Realisierung hätten. [...]
"EU HAT SICH NUR ZEIT GEKAUFT"
Die deutsche Wirtschaft beurteilte die Beschlüsse des Gipfels unterschiedlich. Außenhandelspräsident Anton Börner sagte, die Regierungen hätten sich nur Zeit gekauft, aber die Kernprobleme des Euro nicht gelöst. Solange es keine gemeinsame Wirtschaftspolitik gebe und die dramatischen Unterschiede in der Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Länder nicht eingeebnet seien, sei der Euro nicht gefestigt, sagte er Reuters.
Schneemann.