16.12.2010, 16:09
Naja, also Wirtschaftsexperten sind auch so ne Sache für sich. Zwei Stühle, drei Meinungen und im Nachhinein hat jeder vor der Krise gewarnt. :roll:
Und bei der Frage, wer diese Experten eigentlich finanziert, wird einem vermutlich noch mal so schlecht, wie beim Blick auf die Zukunft.
Euro oder DM - im Prinzip ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit dem Euro werden wir nicht nur zum gefühlten, sondern zum felsenfest betonierten Zahlesel der EU. Mit der DM brechen auf jeden Fall unsere innereuropäischen Exporte weg. Mit dem Euro haben bzw. hatten wir eine Weltwährung, die im Konkurrenzkampf mit China durchaus nützlich sein könnte. Ist bloß die Frage, ob der Euro überhaupt noch das Potential hat. Masse ist halt nicht gleich Klasse.
Und bei der Frage, wer diese Experten eigentlich finanziert, wird einem vermutlich noch mal so schlecht, wie beim Blick auf die Zukunft.
Euro oder DM - im Prinzip ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit dem Euro werden wir nicht nur zum gefühlten, sondern zum felsenfest betonierten Zahlesel der EU. Mit der DM brechen auf jeden Fall unsere innereuropäischen Exporte weg. Mit dem Euro haben bzw. hatten wir eine Weltwährung, die im Konkurrenzkampf mit China durchaus nützlich sein könnte. Ist bloß die Frage, ob der Euro überhaupt noch das Potential hat. Masse ist halt nicht gleich Klasse.