10.12.2010, 20:25
Zitat:Auf dem Klimagipfel wird noch über Waldschutz gestritten. Brasilien fängt schon damit an: Der Amazonienfonds soll den heimischen Urwald bewahren.
Ob sich die Bewahrung des Regenwaldes in Brasilien zu einer Erfolgsstory wandelt, bleibt abzuwarten. Nach wie vor sind ganze Region wirtschaftlich vom Holzhandel abhängig. Die Arbeiter haben bewaffnetes Schutzpersonal dabei und ein Großteil der Bevölkerung und regionale Politik hackt ihrem Ernährer kein Auge aus. Auf involviertes Recht und Gesetz in diesen Regionen braucht der Regenwaldfreund nicht zu hoffen. Den Kampf um den Wald führen vielmehr häufig Indios, Militärs auf Razzia oder einfach gar niemand.