08.12.2010, 22:23
Ah, der Schneemann kommt der Sache näher...
Absolut korrekt dass die WELT aus dem Hause Springer stammt. Dieser Verlag hat in seiner Firmengeschichte bekanntlich wenig für Sozis und Gegner USraels (wie Venezuela oder Iran) übrig gehabt. Deine Aussage, dass die WELT Propaganda im Sinne dieser Staaten betreibt, war deshalb für mich auch so unterhaltsam.
Die WELT war übrigens das erste Medium, dass über diese vermeintliche Stationierung iranischer Raketen in Venezuela berichtet hat. Im Iran war davon nichts zu lesen. Naheliegender drängt sich daher allenfalls der Schluss auf, dass diese Meldung eher Zweck erfüllen soll, neokonservative, pro-israelische Stimmungsmache gegen diese Länder zu betreiben, sie als Bedrohung darzustellen und ihre wirtschaftliche Kooperation, wie in dem Artikel geschehen, als eine Luftnummer darzustellen, was argumentativ den Gegnern der Achse "Iran-südamerikanische Sozialisten" in die Hände spielt. Sofern tatsächlich ein solches venezuelanisch-iranisches Raketenprogramm existieren sollte, hätten die beiden Länder ein hohes Interesse daran, dies noch eine ganze Weile im stillen Kämmerlein voran zu treiben, bevor jemand anfängt sich dafür schon jetzt verstärkt zu interessieren.
Absolut korrekt dass die WELT aus dem Hause Springer stammt. Dieser Verlag hat in seiner Firmengeschichte bekanntlich wenig für Sozis und Gegner USraels (wie Venezuela oder Iran) übrig gehabt. Deine Aussage, dass die WELT Propaganda im Sinne dieser Staaten betreibt, war deshalb für mich auch so unterhaltsam.
Die WELT war übrigens das erste Medium, dass über diese vermeintliche Stationierung iranischer Raketen in Venezuela berichtet hat. Im Iran war davon nichts zu lesen. Naheliegender drängt sich daher allenfalls der Schluss auf, dass diese Meldung eher Zweck erfüllen soll, neokonservative, pro-israelische Stimmungsmache gegen diese Länder zu betreiben, sie als Bedrohung darzustellen und ihre wirtschaftliche Kooperation, wie in dem Artikel geschehen, als eine Luftnummer darzustellen, was argumentativ den Gegnern der Achse "Iran-südamerikanische Sozialisten" in die Hände spielt. Sofern tatsächlich ein solches venezuelanisch-iranisches Raketenprogramm existieren sollte, hätten die beiden Länder ein hohes Interesse daran, dies noch eine ganze Weile im stillen Kämmerlein voran zu treiben, bevor jemand anfängt sich dafür schon jetzt verstärkt zu interessieren.
