Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea vs. Südkorea
Ich versteh Dich nicht Schneemann,

einerseits gibst Du unkommentiert eine Meinung aus China weiter, die vor der Gefahr der Eskalation warnt - andererseits sprichst Du Dich selbst für eine massive Eskalation aus.

Aber das eigentliche Thema gehst Du nicht tief genug an. Das ist kein Konflikt, der sich erst heute entzündet hat - sondern der Streit geht schon seit Jahren.
Wie Du in unserem Länderdossier nachlesen kannst, waren schon 1998 die ersten größeren Opfer zu verzeichnen - auf Nordkoreanischer Seite
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/kulturen-im-konflikt/ostasiat-kulturen/266-korea.html?start=5">http://www.globaldefence.net/kulturen-i ... ml?start=5</a><!-- m -->

Wenn die Nordkoreaner damals genauso reagiert hätten, wie es Nightwatch & Co heute fordern, hätten wir schon vor Jahren einen neuen Koreakrieg gehabt.

Fakt ist, dass sich beide Seiten in ihren Ansprüchen beinhart gegenüber stehen - keiner ist bereit, einen ersten Schritt zu tun, und tatsächlich schadet diese Situation den Nordkoreanern mehr als Südkorea, das erfolgreich PR betreibt und gleichzeitig mit seinen Manövern die Krise anheizt - ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:nordkoreas-artillerieangriff-thank-you-pjoengjang/50202964.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 02964.html</a><!-- m -->
Zitat:07.12.2010, 16:39
Nordkoreas Artillerieangriff
Thank You, Pjöngjang

Kommentar Der Angriff Nordkoreas auf Südkorea stärkt den Einfluss der USA in Asien - und schwächt China. In Ostasien erstehen derzeit die alten Lager wieder auf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: