Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
Ein Wirtschaftsprofessor an der Harvard-Uni sieht Parallelen zwischen der derzeitigen Finanzkrise in der EU und der lateinamerikanischen Schuldenkrise der 80er:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:staatspleitenpanik-rogoff-jetzt-kommt-die-zweite-halbzeit-der-euro-krise/50202775.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:s ... 02775.html</a><!-- m -->
Zitat:Rogoff - Jetzt kommt die zweite Halbzeit der Euro-Krise
Kommentar EU und Internationaler Währungsfonds haben Irland gerettet, aber das Problem damit nicht aus dem Weg geräumt, sondern lediglich aufgeschoben. Dabei ließen sich die europäischen Schulden eigentlich bewältigen - mit etwas mehr Ehrlichkeit.
Ich denke, dieser Weg wird nicht funktionieren. Zum einen weil eine Umschuldung privater Schulden in der EU tabu sein dürfte, zum anderen weil das Vertrauen in den Euro zumindest erschüttert ist.

Düstere Aussichten für den Euro, mit einem falschen Lichtblick:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cash.ch/news/alle/das_schlimmste_steht_dem_euro_noch_bevor-978248-448">http://www.cash.ch/news/alle/das_schlim ... 978248-448</a><!-- m -->
Zitat:Das Schlimmste steht dem Euro noch bevor

Für 2010 steuert der Euro mit einem Verlust von bisher 6,9 Prozent zum Dollar auf die schlechteste Jahresentwicklung seit 2005 zu.

Aber es kommt noch schlimmer, sagen die treffsichersten Devisenstrategen. Die Euro-Schwäche werde sich im nächsten Jahr fortsetzen. Standard Chartered, die laut Bloomberg-Daten mit ihrer Devisenprognose in den sechs Quartalen bis zum 30. September am besten lag, rechnet mit einem Abrutschen des Euros auf unter 1,20 Dollar bis Mitte 2011.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: