29.11.2010, 22:25
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/irananschlag114.html">http://www.tagesschau.de/ausland/irananschlag114.html</a><!-- m -->
Zitat:Anschlag in Teheran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/atomprogramm-des-iran-die-boese-tat-1.1029929">http://www.sueddeutsche.de/politik/atom ... -1.1029929</a><!-- m -->
Wer tötete den iranischen Atomwissenschaftler?
Ein Toter, ein Verletzter - das ist die Bilanz eines Anschlags auf zwei führende iranische Atomwissenschaftler. Der Iran beschuldigt erwartungsgemäß die USA und Israel - ohne Beweise vorzulegen. Ungeachtet dessen erklärte sich Präsident Ahmadinedschad zu neuen Atomgesprächen bereit.
...
Stand: 29.11.2010 18:13 Uhr
Zitat:Computerattacke auf iranische Atomanlagenoffen...bar gib es tatkräftige Mächte, die das iranische Atomprogramm auch mit "nicht ganz sauberen Taten" boykottieren.
"Die böse Tat"
29.11.2010, 20:36
Von Paul-Anton Krüger
Irans Präsident Achmadinedschad hat erstmals einen Hacker-Angriff auf die Anreicherungsanlage in Natans bestätigt. Ob er damit den Computerwurm Stuxnet meinte und ob dauerhafter Schaden enstanden sei, ließ er aber offen.
...
"Es ihnen gelungen, Probleme für eine begrenzte Zahl unserer Zentrifugen zu verursachen mit Software, die sie in elektronischen Teilen installiert hatten." Angesichts dieser Äußerung ist es sehr wahrscheinlich, dass der Computer-Wurm Stuxnet tatsächlich gegen die Anlage gerichtet war, auch wenn der iranische Präsident dies nicht direkt bestätigte.
...