26.11.2010, 18:29
Venturus schrieb:....dazu Aktuell: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EDF57E734765248268AA4B960F49F254D~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html</a><!-- m -->
Bisher bin ich von einer Rettung Spaniens und Portugals erst für das Jahr 2011 ausgegangen. Aber so wie es ausschaut, dürfte das wohl noch ein heißer Dezember werden. Portugal scheint noch dieses Jahr dran zu sein. Na dann frohe Weihnachten. :roll:
Zitat:Schuldenkrise
Hartes Sparprogramm auch in Portugal
In der Schuldenkrise gelten auch Portugal und Spanien als Wackelkandidaten, die Hilfen aus dem EU-Rettungsschirm bekommen könnten. Portugal hat ein Sparprogramm verabschiedet. Spaniens Ministerpräsident Zapatero schließt „absolut“ aus, das Rettungsprogramm in Anspruch zu nehmen.
26. November 2010
Portugal und Spanien stemmen sich gegen den Druck, wegen der hohen Staatsverschuldung wie Griechenland und Irland unter den EU-Rettungsschirm zu flüchten. Das portugiesische Parlament verabschiedete am Freitag ein einschneidendes Sparprogramm mit Steuererhöhungen und Sozialkürzungen. Der spanische Ministerpräsident José Rodriguez Zapatero betonte, Madrid schließe „absolut“ aus, das EU-Rettungsprogramm in Anspruch zu nehmen.
....