24.11.2010, 22:12
Schneemann schrieb:Es wäre jetzt entsprechend wichtig, einen begrenzten Gegenschlag zu führen. Gezielte Luftangriffe auf drei, vier Artilleriepositionen, mehr aber nicht, um eine Eskalation zu vermeiden. Mit Selbstverteidigung wäre das gut abgedeckt. Danach würde der Ball beim Norden liegen, der sich dann überlegen kann, was er macht...
Der Norden ist durchaus in der Lage die Schlagzahl ebenfalls zu erhöhen. Mir ist daher unklar, was Du damit bezwecken willst.
Zitat:Nachdem die Nordkoreaner ein südkoreanisches Kriegsschiff torpediert hatten, was 46 Tote forderte, wohlgemerkt. Das alleine hätte zur mehr führen können und dürfen, als nur zu Manövern.
Was bis heute nicht bewiesen ist. Aber sei es drum. Die Südkoreaner spielen gleichsam mit dem Feuer, wenn sie es für angebracht halten in umstrittenen Seegebieten Manöver abzuhalten. Das ist keine sehr sinnvolle Idee, sondern dient lediglich der Machtdemonstration und der Untermauerung territorialer Ansprüche auf ein umstrittenes Gebiet...