24.11.2010, 21:43
Es gibt dennoch allen Grund, darin keine Entwarnung begründet zu sehen. Seit Jahren des leichten Rückgangs der Neuinfektionen ist in den Industrienationen teilweise sogar ein leichter Anstieg an HIV zu verzeichnen, was auch daran liegen dürfte, dass das Thema nicht mehr aktuell ist, bzw. man nicht mehr so viel über Vorsorge hört...
Schneemann.
Zitat:UN-Bericht zu AIDSLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aids214.html">http://www.tagesschau.de/ausland/aids214.html</a><!-- m -->
Weniger Menschen stecken sich mit HI-Virus an
Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Aids-Epidemie in den 1980er-Jahren ist die Zahl der Infizierten nach Angaben der Vereinten Nationen zurückgegangen.
Einem Bericht der Organisation UNAIDS zufolge sank die Zahl der Infizierten im vergangenen Jahr leicht auf schätzungsweise 33,3 Millionen Menschen. Man habe die Ausbreitung der Epidemie gestoppt und eine Wende eingeleitet, sagte der geschäftsführende Direktor der Hilfsorganisation UNAIDS, Michel Sidibé.
Schneemann.