Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Europa) Die russische Marine
Tiger schrieb:Du weißt das die Leistung eines Sonars von den Wasserbedingungen abhängt, und diese sich dann ganz erheblich voneinander unterscheiden können? Im offenen Ozean hat ein Sonar eine Reichweite im zweistelligen Seemeilen-Bereich, in Küstengewässern kann man dagegen froh sein wenn das gleiche Sonar alles im Umkreis von sagen wir mal 3 Seemeilen hat.
Ja, bei Sub vs. Sub mag das gehen, aber nicht bei Surface vs. Sub. Das Bug/Rumpf-Sonar der Udaloj-Klasse erfasst selbst bei ruhiger See gerade so eine L.A. oder Akula, die 3 sm entfernt die Mündungsklappen öffnet. Das war's dann auch.

Zitat:Da sollte man lieber die Oscar II modernisieren
Warum? Atom-U-Boote sind laut, und die Oscar II-Klasse riesig und damit besonders auffällig. Bei der NATO haben die Dinger aufgrund ihrer Größe den Spitznamen "Mongo". [/quote]
Mongo heißen sie nur wegen ihrer Größe, wirklich geortet oder gar verfolgt worden sind sie selten. 1999 hatte die Navy ja massive Probleme, die Kursk auf ihrer Mittelmeertour zu verfolgen. Unter 10 Knoten ist ein Oscar II kaum zu erfassen, die Doppelhülle wirkt als zusätzliche Schalldämmung.

Zitat:Zudem wurde auch die Oscar II-Klasse für die Bekämpfung feindlicher Trägerkampfgruppen entworfen.
Mit dem Unterschied, das man sie immer noch billiger und leichter umrüsten kann, weil sie von vornherein dafür ausgelegt worden sind. K-119 Woronesh bekommt ja meinem Wissen nach grad die Oniks (SS-N-26) verpasst. 2012/13 soll sie fertig sein.

Nebenbei: Die Belgorod liegt ja immer noch bei Sewmash in der Halle.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: