16.11.2010, 16:44
Man könnte doch die Kirov-Klasse mit LACM ausrüsten.
Sie hätten dann eine zeitgemäßere Rolle - nämlich Landzielbekämpfung. Zudem hat die Kirov-Klasse nicht nur eine starke und weitreichende Luftabwehr, sondern können aufgrund ihrer umfangreichen C3-Ausstattung als Flaggschiffe dienen. Dies alles macht sie sehr wertvoll.
Bei der Slava-Klasse könnte ich mir ebenfalls Umbauten vorstellen. Mein Vorschlag wäre: SS-N-12 weg und vordere Aufbauten kürzen, dort ein VLS mit modernen Luftabwehr-FK rein, und mitschiffs SS-N-25.
@Projekt21956
@Foxhound31BM
Letzteres ist offensichtlich auch der Cheonanzum Verhängnis geworden.
Auch dürften sie aufgrund ihrer Kernreaktoren teuer im Unterhalt sein.
Zudem wurde auch die Oscar II-Klasse für die Bekämpfung feindlicher Trägerkampfgruppen entworfen.
Sie hätten dann eine zeitgemäßere Rolle - nämlich Landzielbekämpfung. Zudem hat die Kirov-Klasse nicht nur eine starke und weitreichende Luftabwehr, sondern können aufgrund ihrer umfangreichen C3-Ausstattung als Flaggschiffe dienen. Dies alles macht sie sehr wertvoll.
Bei der Slava-Klasse könnte ich mir ebenfalls Umbauten vorstellen. Mein Vorschlag wäre: SS-N-12 weg und vordere Aufbauten kürzen, dort ein VLS mit modernen Luftabwehr-FK rein, und mitschiffs SS-N-25.
@Projekt21956
Zitat:Die Udaloys muss man leider so behalten,ohne die wär man ohne ASW-Eskorten daher muss die SS-N-14 bleiben so alt sie auch istWieso, man könnte doch die SS-N-14 gegen die SS-N-22 austauschen und sie auf den Stand des einzelnen Schiffes der Udaloy II-Klasse bringen.
@Foxhound31BM
Zitat:Du kannst kein modernes U-Boot auf solche Entfernungen orten, damit du eine SS-N-14 effektiv zum Einsatz bringst. Erst recht nicht von einem Überwasserschiff aus.Du weißt das die Leistung eines Sonars von den Wasserbedingungen abhängt, und diese sich dann ganz erheblich voneinander unterscheiden können? Im offenen Ozean hat ein Sonar eine Reichweite im zweistelligen Seemeilen-Bereich, in Küstengewässern kann man dagegen froh sein wenn das gleiche Sonar alles im Umkreis von sagen wir mal 3 Seemeilen hat.
Letzteres ist offensichtlich auch der Cheonanzum Verhängnis geworden.
Zitat:Da sollte man lieber die Oscar II modernisierenWarum? Atom-U-Boote sind laut, und die Oscar II-Klasse riesig und damit besonders auffällig. Bei der NATO haben die Dinger aufgrund ihrer Größe den Spitznamen "Mongo".
Auch dürften sie aufgrund ihrer Kernreaktoren teuer im Unterhalt sein.
Zudem wurde auch die Oscar II-Klasse für die Bekämpfung feindlicher Trägerkampfgruppen entworfen.