Euro, die EU-Währung
zumindest derzeit hilft dieses Gerede der deutschen (und europäischen) Exportwirtschaft,
und im Übrigen war die nächste verbale Attacke auf den Euro zu erwarten,
wie ich am 12. d-M. schon hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=4701&start=135">viewtopic.php?t=4701&start=135</a><!-- l --> gepostet hatte
Erich schrieb:...
Ich sag mal:
Um das "Abschmieren des Dollars" zu verhindern, muß die Flucht aus dem Dollar beschränkt werden. Wie sich das machen lässt? Ganz einfach:

Es gibt zwei Methoden
1.
....

2.
Die zweite (leider wahrscheinlichere) Methode ist die "Sanierung zu Lasten anderer".
Man versucht, eine etwas weniger weiche (bzw. etwas härtere) Währung weicher zu machen (oder weich zu reden). Das wäre der Euro. Es ist also absehbar, dass in den angelsächsischen Finanzzentren demnächst wieder ein mediales Trommelfeuer gegen den Euro eröffnet wird - mit prophetischen Stimmen über den Zerfall des Euro.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: