13.11.2010, 21:30 
	
	
	
		es wird immer wieder regional unterschiedliche Geschwindigkeiten geben. Wer heute nachhängt holt morgen umso mehr auf. Das ist fast ein "Naturgesetz" eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes.
Zum letzten Stichwort mal wieder die FTD:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:transeuropaeische-bahnstrecken-freie-fahrt-von-stockholm-bis-palermo/50192745.html">http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 92745.html</a><!-- m -->
	
	
	
	
Zum letzten Stichwort mal wieder die FTD:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:transeuropaeische-bahnstrecken-freie-fahrt-von-stockholm-bis-palermo/50192745.html">http://www.ftd.de/unternehmen/handel-di ... 92745.html</a><!-- m -->
Zitat:10.11.2010, 08:00
Transeuropäische Bahnstrecken
Freie Fahrt von Stockholm bis Palermo
In der EU soll ein einheitlicher Eisenbahnbinnenmarkt entstehen. So will es die EU-Kommission. ...
