11.11.2010, 21:49
tienfung schrieb:Okay weiß ich bescheid, aber wenn man nach 10 Jahren evtl schon einige Früchte ernten könnte wärs immernoch besser als 1000Mrd um alle Netze auf dem Festland zu verbinden.verbunden sind die Netze schon - aber mit Kabeln, die eben nicht als "Autobahnen" in beide Richtungen genutzt werden können sondern mit z.T. hohen Verlusten und geringerer Kapazität sind
siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Verbundsystem">http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A ... bundsystem</a><!-- m -->
tienfung schrieb:Wobei es natürlich interessant wär an relativ günstigen franz. AKW Strom zu kommen :lol:bekommen wir - wie gesagt - schon (über das UCTE Verbundsystem), aber ... heißt das dann nicht, dass wir auch die Lasten tragen müssten, also französischen Atom-Müll abnehmen :?:
Na ja, ist mir egal - ich brauch kein Atomkraftwerk, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose :twisted: