Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Europa) Die russische Marine
Die "Admiral Kutnezow" war nach meiner Ansicht nie mehr als ein "Schulungsträger". Die nächste - ja eigentlich schon begonnene - Generation der sowjetischen Flugzeugträger sollte nach meiner Erinnerung mit Atomantrieb und Katapult ausgestattet werden, daraus ist aber aus den bekannten Gründen nichts mehr geworden.

So hat Russland die "Admiral Kutnezow" übernommen, die mehr oder weniger noch zur Erhaltung einer "Air-wing" Komponente in See gehalten wird. Inzwischen können die Russen allerdings auch wieder auf den Trainingskomplex NITKA in der Ukraine zurück greifen, so dass im Sommer des Jahres wieder Teile des 279. Selbstständigen Bordgestützten Jagdfliegerregiments mit 150 Mann Flug- und Bodenpersonal nach Saki verlegt wurden. Seither wurde dort wieder der Trainingsbetrieb mit sechs SU-33 (Bordnummern 64, 76, 80, 81, 86 und 87) sowie eienr SU-27 UB (20) und drei SU-25 UTG Trainern (08, 12 und 15) aufgenommen und 2011 mit Piloten der Nordflotte fortgesetzt.

Das Schwesterschiff "KIEW" ist halbfertig von der Ukrainischen Bauwerft nach China verkauft worden - und ich bin überzeugt, die KIEW wird in China auch keine andere Aufgabe haben als die "Admiral Kutnezow" bei den Russen
= Training und Schulung von Piloten, Bodenpersonal und Crew
= Aufbau und Ausbildung einer trägergestützten Airwing mit
= einem späteren Umstieg auf "richtige Träger".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: