25.10.2010, 20:37
obwohl der Streit um den "Stabilitätspakt"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:streit-ueber-sanktionen-wie-die-stabipakt-reform-europa-spaltet/50186759.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:strei ... 86759.html</a><!-- m -->
Euro 1,3985 USD [0.0026] +0,19%
SOLL DAS JETZT HEISSEN, DASS DER EURO INZWISCHEN INTERNATIONAL GENAUSO BESCHI....N DASTEHT WIE DER DOLLAR ????
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:streit-ueber-sanktionen-wie-die-stabipakt-reform-europa-spaltet/50186759.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:strei ... 86759.html</a><!-- m -->
Zitat:25.10.2010, 17:00und die Situation in Griechenland und Irland, Italien, Spanien und Portugal geeignet wären, den Euro erneut "in die Krise zu reden" (was der deutschen Exportindustrie sicher Freude bereiten würde :wink: ) hält sich der Euro-Kurs gegenüber dem Dollar stabil:
Streit über Sanktionen
Wie die Stabipakt-Reform Europa spaltet
Vor dem Gipfeltreffen in Brüssel herrscht dicke Luft unter den Spitzeneuropäern. Der Zorn richtet sich gegen Berlin und Paris, die mit weitreichenden Vorschlägen vorgesprescht waren.
....
Euro 1,3985 USD [0.0026] +0,19%
SOLL DAS JETZT HEISSEN, DASS DER EURO INZWISCHEN INTERNATIONAL GENAUSO BESCHI....N DASTEHT WIE DER DOLLAR ????