06.10.2010, 12:34
Zu der wachsenden Anzahl der US-Drohnenangriffe im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet einerseits, zur Reaktion (wenn überhaupt) und dem Verhalten anderer Staaten andererseits...
...und...
Schneemann.
Zitat:Amerikaner in Terror-TrainingscampsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usadrohnen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usadrohnen100.html</a><!-- m -->
Drohnenangriffe gegen mutmaßliche Terroristen
Nie zuvor hat der US-Geheimdienst CIA so viele Drohnenangriffe in Pakistan geflogen wie im September. 20 zählte die pakistanische Regierung. Gezielt wurde vor allem auf das Gebiet an der afghanischen Grenze. In Al-Kaida-Camps sollen hier auch Amerikaner zu Terroristen ausgebildet werden. Sie sind für die US-Sicherheitsbehörden der größte Albtraum.
...und...
Zitat:Interview zu US-Drohnenangriffen in PakistanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/hipplerinterview100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/hipple ... ew100.html</a><!-- m -->
"Weggucken, abstreiten, totschweigen"
Mit Drohnen machen die USA vermehrt Jagd auf Terroristen. Sie verletzen dabei den pakistanischen Luftraum und töten - auch deutsche Islamisten. Ein Aufschrei der pakistanischen sowie der Bundesregierung blieb bisher aus. "Die US-Angriffe werden augenzwinkernd toleriert", sagt Politikwissenschaftler Hippler im Gespräch mit tagesschau.de.
Schneemann.