05.10.2010, 17:34
@upmeier
Da hast du also selbst erlebt wie abgehoben das Kreditwesen in den USA agiert hat. Was du da gesehen hast war, das man Leuten regelrecht Kredite aufgeschwatzt hat, häufig sogar ohne ihre Möglichkeiten zur Rückzahlung nennenswert zu untersuchen.
Vielleicht hat die Bank im Fall deiner Ex-Frau sogar darauf spekuliert das sie den Kredit nicht zurückzahlen kann, so nach dem Motto "dann fällt das Restaurant sowieso an unsere Bank, und wir haben einen Profit gemacht". So etwas soll es auch gegeben haben, und nicht gerade selten.
Übrigens ist die Sicherungseinlage, die z.B. eine deutsche Bank vorweisen muss wenn sie jemandem einen Kredit gewähren will in den USA schon lange abgeschafft worden.
@Erich
Interessant was in dem Artikel auch kurz über die Abwanderung von Wissenschaftlern aus den USA gesagt wird.
Da hast du also selbst erlebt wie abgehoben das Kreditwesen in den USA agiert hat. Was du da gesehen hast war, das man Leuten regelrecht Kredite aufgeschwatzt hat, häufig sogar ohne ihre Möglichkeiten zur Rückzahlung nennenswert zu untersuchen.
Vielleicht hat die Bank im Fall deiner Ex-Frau sogar darauf spekuliert das sie den Kredit nicht zurückzahlen kann, so nach dem Motto "dann fällt das Restaurant sowieso an unsere Bank, und wir haben einen Profit gemacht". So etwas soll es auch gegeben haben, und nicht gerade selten.
Übrigens ist die Sicherungseinlage, die z.B. eine deutsche Bank vorweisen muss wenn sie jemandem einen Kredit gewähren will in den USA schon lange abgeschafft worden.
@Erich
Interessant was in dem Artikel auch kurz über die Abwanderung von Wissenschaftlern aus den USA gesagt wird.