Euro, die EU-Währung
ach Tiger,
in vielem stimme ich Dir zu - aber Deine Euro-Schelte kann ich einfach nicht teilen, da bin ich ganz anderer Auffassung.
So - denke ich - hat der Euro ganz entscheidend dazu beigetragen, dass sich Deutschlands Industrie im Aufschwung befindet. Das ist einmal der Austausch mit den anderen Euro-Partnern, der durch die D-Mark und eine zwangsläufige D-Mark Aufwertung wesentlich mehr belastet worden wäre;
und natürlich auch die internationale Stellung des Euro - dessen "Griechenland-Schwäche" zu einem guten Teil die Exporte Deutschlands in Länder auserhalb des Euro-Raumes beförderte.
Wir profitieren also massiv vom Euro - und die Problemchen sind für mich massiv überbewertet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: