03.10.2010, 19:04
Kosmos schrieb:Zitat:Bzgl. des Rest: Was Münchau erklärt lernt jeder BWLer/WIng schon in den ersten beiden Semestern, von daher können sich die Verantwortlichen zumindest nicht mit Unwissenheit herausreden.doch doch, den der durchschnittlicher Deutscher wird weiter brav über faule Franzosen, Griechen, Migranten und natürlich auch Hartz IV Empfänger schimpfen.......... und bei der nächten Wahl treue ihre geliebten CDU, SPD Pilitiker wählen. Die Herren in Parteivorständen kennen ihre Esel sehr gut.
[ Achtung Sarkasmuns]
Tjo aber was soll man deiner Meinung machen? Kenns du eine momentae etablierte Partei (außer den zwei Arschkriechern) die der CDU/SPD ernsthaft gefährlich werden könnte? Ein falsches Wort was in die Tabuzone fällt(z.b Integration, Mindestlohn etc) und die stempeln ne Partei einfach auf rechts/linksextrem ein, die Medien pauschen es auf und der durchschnitt Deutscher denkt es dann.
Und ja warum sollte ich den nicht über Griechen schimpfen dürfen? Ein Land was nichtmal mit NRW konkurrien kann.. Ich bitte dich oO . So eine Misswirtschaft etc. Griechenland hat pro Bürger ca. 2k Euro noch Gewinn an die EU gemacht. Ich mein mal erlich, wie wollen wenns hochkommt 12 Mio Menschen einen effektiven/produktionsvollen Anteil darstellen?! Ich seh da in Sachen Kosten/Nutzen keinerlei Vorteil außer evtl unseren Export besser absetzen zu können. Wobei der ja auch nicht ausschlagsgebend ist (nicht auf Rüstung bezogen). Bei 27 Mitgliedstaaten und + 4 weitere auf der vllt. Liste sollte man mit sowas rechnen. Verlust gibs immer. Und lieber 2-3 kleine Länder die es nicht geschafft haben mitzuziehn als wohlmöglich eins der Länder die den Motor am laufen halten.
Und ja warum sollte ich den nicht über Frankreich schimpfen dürfen?
Kriegen gerade ma Rente auf 62 hoch und es wird überlegt ob man nciht in Deutschland auf die 70 zugeht. Mit der Begründung in Frankreich fangen ja alle eher an zu arbeiten.. Aber naja Wenigstens haben die nen Mindestlohn durchgekriegt..
Und hier arbeiten Leute Vollzeit und müssen noch Aufgestockt werden und dann heißt es beim Amt: "Suchen sie sich doch eine Festanstellung in einem besser bezahlten Bereich."....
Wirtschaftlich hat Frankreich nix zu sagen, militärisch bis auf die Bomben auch nicht. Ich weiß nicht warum 250k aktive Soldaten das ausmachen sollten bzw der eine Westentaschenträger bringt auch nur nen schmunzeln. Ok besser als die Bundeswehr sind sie sicher. Aber ist momentan auch nciht schwer. Schafft Polen und co auch.
Auf Migranten an sich brauch man nicht sauer sein. Nur auf den kleinen Teil der es nciht auf die Reihe kriegt sich zu benehmen + die Leute die es nciht wahrhaben wollen das es solche gibt.Klar gibs das auch bei den Deutschen oder schon eingebürgerten.
[/Sarkasmus]