Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
dass der Trojaner über USB-Stick weiter gegeben wird steht schon in der ersten Meldung der FAZ vom 22.09., im Übrigen hat Cluster am 25.09. hier => <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2998&start=30">viewtopic.php?t=2998&start=30</a><!-- l --> <= den Faden aufgenommen (was nicht falsch ist), und das hat zu deutlich mehr Beiträgen geführt, weshalb wir dort auch weiter diskutieren sollten;
hier also zum iranischen Atomprogramm:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2010-09/26/content_21010366.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 010366.htm</a><!-- m -->
Zitat:26. 09. 2010
Ahmadinedschad: Iran könnte höhere Urananreicherung beenden

Irans Präsident sagte Reportern am Freitag, sein Land erwäge, die höhere Anreicherung von Uran zu beeenden, falls die Weltmächte Teheran Kernbrennstoff für einen medizinischen Forschungsreaktor senden. Die höhere Urananreichung gilt als Knackpunkt der umstrittenen nuklearen Aktivitäten des Iran.
...

Ahmadinedschad erklärte, der Iran habe kein Interesse daran, Uran von rund 3,5 Prozent auf 20 Prozent Reinheit anzureichern, wäre aber dazu gezwungen worden, nachdem die Weltmächte es abgelehnt hätten, Kernbrennstoff für einen Reaktor in Teheran bereitzustellen, der medizinische Isotope für Patienten produziert. Er zeigte nicht an, dass der Iran das Anreichern auf niedrigem Niveau stoppen werde.

Das 20-Prozent-Niveau liegt weit unter den mehr als 90 Prozent Reinheit, die man benötigt, um eine Atomwaffe zu bauen, aber US-Beamte haben ihre Besorgnis geäußert, der Iran könne sich näher auf die Fähigkeit zubewegen, ein waffenfähiges Niveau zu erreichen.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: