23.09.2010, 20:31
Das ist halt die Art von Patreus. Er lobt selbst den letzten Dreck über jedes Maß. Das ist aber gar nicht mal so dumm.
Beispielsweise hat Patreus den Einsatz der Bundeswehr Tornados als "enorme Leistung" der Bundeswehr und "herausragend" gelobt. Und dann noch gelobt das wir die Tornados abziehen, daß sei jetzt "eine sehr kluge Entscheidung" da die Bundeswehr jetzt ihren "Schwerpunkt auf die Ausbildung verlagern" müsse. Und das die Bundeswehr dies so klar erkannt habe, zeige klar auf, daß die Bundeswehr außerordentlich befähigt ist...
Lerne schleimen ohne zu reimen. Aber im Endeffekt ist das vermutlich genau das was man als Oberbefehlshaber heutzutage leider tun muß.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.programm.ard.de/TV/daserste/an-vordersten-fronten/eid_281066019336292?list=now#top">http://www.programm.ard.de/TV/daserste/ ... st=now#top</a><!-- m -->
Interessant finde ich in diesem Film ein kurzes Scharmützel wie es mir auch oft von Bekannten beschrieben wurde:
Die Bundeswehr fährt ziemlich sinnlos in der Gegend herum, zu einem Dorf in dem es Taliban gibt. Dann fahren die gepanzerten Fahrzeuge auf eine Anhöhe wo sie einen guten Überblick haben, aber selbst wie auf dem Präsentierteller zum Abschuß bereit stehen.
Sie werden vom Dorf aus ungezielt mit Handwaffen beschossen, sehen aber selbst nicht woher genau.
Die ganze Zeit stehen sie da im Freien einfach auf der Anhöhe herum. Dann feuert man eine MILAN in das Dorf auf eine Feindstellung.
Ganz großes Tennis !!!
Setzt man so Gepanzerte Fahrzeuge und Motorisierte Infanterie ein? Das habe ich mal anders gelernt.
Wenn der Gegner auch nur ansatzweise moderne Waffen hätten würden wir so was von abgeschlachtet werden.
Und was soll diese Aktion überhaupt bringen ?! Selbst für einen Laien müsste hier eigentlich klar erkennbar sein, was für einen Schwachfug wir da treiben und wie hilflos die Bundeswehr da agiert.
Und sie zeigen die ach so tolle Brücke über den Kundus Fluss. Was sie verschweigen ist, daß diese Brücke schon seit vielen Jahren da stehen könnte und strategisch absolut notwendig ist für die Kriegsführung in diesem Gebiet. Primär das Fehlen einer Brücke an dieser Stelle war dafür verantwortlich das ich am anderen Flußufer die Feinde festsetzen konnten.
Die Amis wollten dann eine Brücke bauen, und die Bundeswehr hat dies verhindert weil sie unbedingt eine Brücke aus deutscher Hand wollte.
Und dieser Bau hat sich dann ewig lange verzögert, wurde immer wieder durch Bürokratie, und allerlei "deutschen" Schwachsinn aufgeschoben. Dabei könnte die Brücke seit Jahren schon da stehen.
Beispielsweise hat Patreus den Einsatz der Bundeswehr Tornados als "enorme Leistung" der Bundeswehr und "herausragend" gelobt. Und dann noch gelobt das wir die Tornados abziehen, daß sei jetzt "eine sehr kluge Entscheidung" da die Bundeswehr jetzt ihren "Schwerpunkt auf die Ausbildung verlagern" müsse. Und das die Bundeswehr dies so klar erkannt habe, zeige klar auf, daß die Bundeswehr außerordentlich befähigt ist...
Lerne schleimen ohne zu reimen. Aber im Endeffekt ist das vermutlich genau das was man als Oberbefehlshaber heutzutage leider tun muß.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.programm.ard.de/TV/daserste/an-vordersten-fronten/eid_281066019336292?list=now#top">http://www.programm.ard.de/TV/daserste/ ... st=now#top</a><!-- m -->
Interessant finde ich in diesem Film ein kurzes Scharmützel wie es mir auch oft von Bekannten beschrieben wurde:
Die Bundeswehr fährt ziemlich sinnlos in der Gegend herum, zu einem Dorf in dem es Taliban gibt. Dann fahren die gepanzerten Fahrzeuge auf eine Anhöhe wo sie einen guten Überblick haben, aber selbst wie auf dem Präsentierteller zum Abschuß bereit stehen.
Sie werden vom Dorf aus ungezielt mit Handwaffen beschossen, sehen aber selbst nicht woher genau.
Die ganze Zeit stehen sie da im Freien einfach auf der Anhöhe herum. Dann feuert man eine MILAN in das Dorf auf eine Feindstellung.
Ganz großes Tennis !!!
Setzt man so Gepanzerte Fahrzeuge und Motorisierte Infanterie ein? Das habe ich mal anders gelernt.
Wenn der Gegner auch nur ansatzweise moderne Waffen hätten würden wir so was von abgeschlachtet werden.
Und was soll diese Aktion überhaupt bringen ?! Selbst für einen Laien müsste hier eigentlich klar erkennbar sein, was für einen Schwachfug wir da treiben und wie hilflos die Bundeswehr da agiert.
Und sie zeigen die ach so tolle Brücke über den Kundus Fluss. Was sie verschweigen ist, daß diese Brücke schon seit vielen Jahren da stehen könnte und strategisch absolut notwendig ist für die Kriegsführung in diesem Gebiet. Primär das Fehlen einer Brücke an dieser Stelle war dafür verantwortlich das ich am anderen Flußufer die Feinde festsetzen konnten.
Die Amis wollten dann eine Brücke bauen, und die Bundeswehr hat dies verhindert weil sie unbedingt eine Brücke aus deutscher Hand wollte.
Und dieser Bau hat sich dann ewig lange verzögert, wurde immer wieder durch Bürokratie, und allerlei "deutschen" Schwachsinn aufgeschoben. Dabei könnte die Brücke seit Jahren schon da stehen.