18.09.2010, 20:33
Tiger schrieb:....darf ich darauf mit Helmut Schmidt antworten?
@Nightwatch
Der Euro und der US-Dollar werden beide untergehen.....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/helmut-schmidt-die-suenden-der-politik-in-den-70ern-440905/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... rn-440905/</a><!-- m -->
Zitat: 40 Jahre WirtschaftsWoche
Helmut Schmidt: Die Sünden der Politik in den 70ern
Henning Krumrey, Roland Tichy 15.09.2010
Altkanzler Helmut Schmidt über die politischen Ursachen der Währungsspekulation, historische Fehler bei der Bankenrettung und die Konstruktionsschwächen der Europäischen Union.
Alle europäischen Staaten, nicht nur Deutschland, haben versucht, feste Wechselkurse zum Dollar und untereinander aufrechtzuerhalten – ohne Erfolg. Kennzeichnend für die amerikanische Haltung war ein Wort des damaligen amerikanischen Finanzministers John Connally: „The Dollar is our currency, but it’s your problem.“In den Siebzigerjahren haben wir dann ein sogenanntes Europäisches Währungssystem (EWS) erfunden, mit festen Wechselkursen der beteiligten Währungen.
...
Der Euro ist im Gegensatz zu vielerlei dummem Geschreibsel, insbesondere in englischen Zeitungen, in Wahrheit eine völlig ungefährdete Währung. Die zweitwichtigste Währung der Welt – hinter dem Dollar, aber noch vor dem japanischen Yen und dem chinesischen Renminbi. Es liegt überhaupt kein Grund vor, von einer Krise des Euro zu reden.
...