Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:verbrauchervertrauen-us-mittelschicht-verliert-hoffnung/50171117.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:v ... 71117.html</a><!-- m -->
Zitat:17.09.2010, 17:05
Verbrauchervertrauen
US-Mittelschicht verliert Hoffnung

Bei den Armen in den USA wächst die Zuversicht. Dagegen lässt ausgerechnet die Mittelschicht die Köpfe hängen. Das zeigen Zahlen zur Konsumentenstimmung. Schuld ist ein Streit im Kongress um Steuergeschenke. An den Finanzmärkten kommt das schlecht an.
...

flammen Sorgen um die Erholung der US-Konjunktur wieder auf.
...
"Das zeigt einen Verbraucher, der seine eigenen Lebensumstände im Verhältnis zu den makroökonomischen Bedingungen höchst skeptisch betrachtet", ...

Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal war jüngst von 2,4 auf 1,6 Prozent herab korrigiert worden. Die Notenbank Fed hat aus Sorge um die Konjunktur wieder damit begonnen, durch Käufe von Staatsanleihen Geld in die Wirtschaft zu pumpen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/armut-in-den-usa-das-verlorene-jahrzehnt-1.1001730">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1001730</a><!-- m -->
Zitat:Armut in den USA
Das verlorene Jahrzehnt


17.09.2010, 17:23

Von Nikolaus Piper

Die Armut in den USA steigt auf den höchsten Stand seit 1994. Besonders bei Kindern ist die Situation dramatisch. Und auch andere Wirtschaftsdaten bereiten große Sorgen.

Die Rezession hat die Armut in den Vereinigten Staaten auf den höchsten Stand seit 1994 getrieben. Wie das US-Zensusbüro mitteilte, lebten im vergangenen Jahr 43,6 Millionen Amerikaner, oder 14,3 Prozent der Bevölkerung, unter der Armutsgrenze. 2008 waren es noch 13,2 Prozent gewesen.
....

Das Wall Street Journal spricht von einem "verlorenen Jahrzehnt" für die amerikanische Mittelschicht. Das mittlere Familieneinkommen ging von 2000 bis 2009 um 4,8 Prozent zurück, und dies trotz eines kräftigen Aufschwungs zu Beginn des Jahrzehnts. Die Aussicht auf Besserung ist gering.
...

Im Zuge der Rezession ist auch die Zahl der Amerikaner ohne Krankenversicherung um 1,3 Prozent auf den Rekordstand von 50,7 Millionen gestiegen. Wegen der Gesundheitsreform von Präsident Obama dürfte sich der Trend aber demnächst zum Besseren wenden.
...
edit:
und um Revan zu ärgern:
der aktuelle Dollar-Kurs stand 18.09. liegt bei Euro 1,3045 USD
trotz leichter Verluste [-0.0003] -0,02%
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: